Serien
- Delhi Murders. Über die Ermittlungen zu der schrecklichen Gruppenvergewaltigung. Netflix
- Shantaram. Serie nach dem Erfolgsroman. Apple TV
- Indischer Sommer. Mini-Serie über die britische Kolonialzeit in Shimla. Arte
- A Suitable Boy. Serie über die Herausforderungen der gesellschaftlichen Zwänge. Netflix
Filme
- Gandhi. Klassiker!
- Darjeeling. Von Wes Anderson (u.a. Grand Budapest Hotel)
- Lunch Box. „Liebe geht durch den Magen“ und ein kleiner Irrtum bewirkt Wunder.
- Lion – Der lange Weg nach Hause. Ein kleiner indischer Junge geht verloren und landet als Adoptivkind in
Tasmanien. Netflix
- Der weisse Tiger. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Aravind Adiga. Netflix
- Outsourced. Etwas oberflächliche, aber nette „Culture-Clash-Liebesgeschichte“.
- Reise nach Indien. Von David Lean.
- Slumdog Millionaire. Von Danny Boyle - 8 Oscars!
- Kick it like Beckham. Nette Geschichte über ein indisches Mädchen in England, das gegen viel Widerstand
Fussball spielen möchte.
- Dangal. Ein ehemaliger Ringer und Familienvater bringt, da er keinen Sohn bekommt, seinen beiden
Töchtern die Kunst des Ringsports bei.
- Mitternachtskinder. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Salman Rushdie (Regisseurin: Deepa
Mehta)
- Victoria & Abdul. Film mit Judi Dench als Queen Victoria.
- The Reluctant Fundamentalist. Politthriller von Mira Nair (spielt allerdings in Pakistan)
- Monsoon Wedding. Von Mira Nair.
- Best Exotic Marigold Hotel. Senior:innen finden ihr spätes Glück in einer Art indischem Altersheim.
- Hotel Mumbai. Action Thriller über die schrecklichen Terror-Anschläge in Mumbai 2008.
- Life of Pi. Unterhaltsame und tiefgründige Parabel.
- Skater Girl. Eine Teenagerin entdeckt im ländlichen Indien ihre Begeisterung fürs Skaten und stößt auf
heftigen Widerstand bei ihren Eltern.
- Madame Mallory und der Duft von Curry. Culture-Clash und Liebesfilm mit Helen Mirren.
_ Kundun. Biopic über die Kindheit und Jugend des Dalai Lama. Von Martin Scorsese.
- Der Mann, der König sein wollte. Von John Houston mit Sean Connery und Michael Caine.
- The Namesake. Von Mira Nair.
- Der Stern von Indien. Historienfilm nach wahren Begebenheiten über die letzten Monate bis zu Indiens
Unabhängigkeit.
- Die Poesie des Unendlichen. Dev Patel als indisches Mathe-Genie Srinivasa Ramanujan, der es Anfang
des 20. Jahrhunderts nach England schafft, dort aber nicht glücklich wird.
Dokumentarfilme
- An den Ufern der heiligen Flüsse. Sehenswerte Doku über die Kumbh Mela.
- Töchter des Schicksals. Doku über 5 Mädchen aus ärmsten indischen Familien, die ein Internat
besuchen dürfen, um für sich und ihre Familien eine bessere Zukunft zu schaffen.
- Born into Brothels. Doku über Kinder von Prostituierten in Kolkata.
- Sadhu
Reiseberichte
- Triffst du Buddha, töte ihn. Erfahrungen in einem indischen Meditationszentrum. Andreas Altmann.
- Notbremse nicht zu früh ziehen! Mit dem Zug durch Indien. Andreas Altmann.
- Culture Curry: Auf den Spuren der Liebe durch Indien. Christina Franzisket.
- Erleuchtung gibts im nächsten Leben. Eine verrückte Reise durch Indien. Andreas Pröve.
- Mein Traum von Indien. Mit dem Rollstuhl von Kalkutta bis zur Quelle des Ganges Andreas Pröve.
- Tage in Indien. Simone Fischer. Bericht der Journalistin über ihre 6 wöchige ehrenamtliche Tätigkeit für
eine Entwicklungshilfeorganisation in Indien.
- Meine Reise zum Tadsch Mahal. Matthias Politycki. Reisereportage jenseits der ausgetretenen
Touristenpfade.
- Götter, Gurus und Gewürze. Zwei Jahre per Anhalter durch Indien. Morten Hübbe, Rochssare Neromano-
Soma.
Romane
- Der weiße Tiger. Aravind Adiga. Sozialkritischer Roman, Bookerpreis 2008.
- Shantaram. Gregory David Roberts. Abenteuerroman.
- Der Gott der kleinen Dinge. Arundhati Roy. Bookerpreis 1997.
- Mitternachtskinder. Salman Rushdie.
- Der Palast der Winde. M.M.Kaye. Historienroman. Indische Geschichte des 19. Jahrhunderts.
- Rupien! Rupien!. Vikas Swarup. Die Romanvorlage zu Slumdog Millionaire.
- Erbin des verlorenen Landes. Kiran Desai. Roman vor dem historischen Hintergrund des Ghurka-
Aufstandes Mitte der Achtziger Jahre an den Hängen des Himalaya. Bookerpreis 2006.
- Der Guru im Guavenbaum. Kiran Desai.
Kochbücher
- Indien. Das Kochbuch. Pushpesh Pant. Standardwerk für die indische Küche.
- Einfach indisch. Amandip Uppal.
- Echt Indien Vegetarisch. Vidhu Mittal.
Bildbände
- Indien. Steve McCurry
- Die Seele Indiens. Jean-Baptiste Rabouan
- Indiens Goldenes Dreieck. Delhi, Agra, Jaipur. Thomas Wallmeyer, Jürgen Lindebaum
- Auf der Suche nach dem Licht. Roland und Sabrina Michaud. Bilder aus China, Indien und der islamischen
Welt
- Black Diamond. Sebastian Sardi. Porträts der Kohlearbeiter von Jharkand
Datenschutzerklärung | Impressum | © Annette Webersinke
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.